ERP 6

    Berlin, Deutschland

    Projektbeschreibung

    Am Ernst-Reuter-Platz 6 wird bis 2022 eine komplette Revitalisierung eines bestehenden Gebäudes für zukunftsfähige Büro- und Konferenznutzungen vorgenommen. Der bis zu 47 Meter hohe Baukörper, dessen Fassaden Glas- und Metallbänder gliederten, hatte zuletzt der Telekom gedient und stand danach seit Jahren leer. Der Grund: Die Büroräume entsprachen den modernen Anforderungen nicht mehr. Zu den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählen Demontage und Abbruch vorhandener Bauteile wie Fassaden und Decken, der taktweise Einbau neuer Decken mit Holoribverlegung und Betonage aber auch Sandstrahl- und Stahlbauarbeiten sowie Brandschutzbeschichtungen. Parallel wächst das Gebäude um zwei neue Geschosse. 
    Bei diesem Projekt haben wir erstmals das „LEAN Construction Management“ eingeführt. Die dabei vorgesehenen täglich stattfindenden Regelkommunikationen tragen zum flüssigen Bauablauf bei. 

    Einblick in unsere Baustelle am Ernst-Reuter-Platz

    Alles auf einen Blick

    Projektlaufzeit 2019 - 2023
    Volumen BGF 23.000 m²
    Objektart gemischte Gewerbeimmobilie
    Leistungen Rohbau , TGA , Ausbau

    Projektstatus

    Projektfortschritt

    Leistungen: Rohbau , TGA , Ausbau

    Der Mietflächenausbau in den Etagen 6.OG, 7.OG und 8.OG beginnt mit dem Gewerk Trockenbau nach LEAN-Taktung. Zum Zeitpunkt der Entstehung der Fotos in der KW24 in der Standardraumeinheit 1 im 7.OG sind bereits erste UW-Profile auf 
    dem Boden, und die hier verwendeten Felko-Schürzen unter der Decke montiert. Im selben Bereich befinden sich erste Kabeltrassen des Elektrikers unter der Decke. Die Belegung erfolgt - neben anderen Leistungen - Ende Juni.

    In der Tiefgarage unter dem Hof des Grundstücks wurde als Vorbereitung für die Sanierung der Estrich komplett entfernt. Das Sanierungskonzept wird Ende Juni erwartet. Im Anschluss wird auch hier noch mehr Fahrt aufgenommen und die Sa-
    nierung durchgeführt. Mit vereinten Kräften wird auch das Kranfundament im Untergeschoss entfernt. Hier arbeiten Mensch und Elektrohammer Seite an Seite mit dem Stemm-Roboter. Sobald die Fläche freigelegt und wiederhergestellt ist, wird hier komplexe Lüftungstechnik eingebracht. 

    Der Vorplatz wird bis auf die Garagenrohdecke abgerissen um Platz für Neues zu schaffen. Von der Abdichtung, über die Dämmung, bis hin zum filigran verlegten Mosaik-Pflaster wird hier in den nächsten Wochen das neue Gesicht des Platzes entstehen. Im Vergleich zur Fassade wirkt der noch zu erstellende Vorplatz eher klein und wird, seiner Relation entsprechend, schnell fertiggestellt sein.

    vorheriges Projekt nächstes Projekt