ERP 6

    Berlin, Deutschland

    Projektbeschreibung

    Am Ernst-Reuter-Platz 6 wird bis 2022 eine komplette Revitalisierung eines bestehenden Gebäudes für zukunftsfähige Büro- und Konferenznutzungen vorgenommen. Der bis zu 47 Meter hohe Baukörper, dessen Fassaden Glas- und Metallbänder gliederten, hatte zuletzt der Telekom gedient und stand danach seit Jahren leer. Der Grund: Die Büroräume entsprachen den modernen Anforderungen nicht mehr. Zu den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählen Demontage und Abbruch vorhandener Bauteile wie Fassaden und Decken, der taktweise Einbau neuer Decken mit Holoribverlegung und Betonage aber auch Sandstrahl- und Stahlbauarbeiten sowie Brandschutzbeschichtungen. Parallel wächst das Gebäude um zwei neue Geschosse. 
    Bei diesem Projekt haben wir erstmals das „LEAN Construction Management“ eingeführt. Die dabei vorgesehenen täglich stattfindenden Regelkommunikationen tragen zum flüssigen Bauablauf bei. 

    Einblick in unsere Baustelle am Ernst-Reuter-Platz

    Alles auf einen Blick

    Projektlaufzeit 2019 - 2023
    Volumen BGF 23.000 m²
    Objektart gemischte Gewerbeimmobilie
    Leistungen Rohbau , TGA , Ausbau

    Projektstatus

    Projektfortschritt

    Leistungen: Rohbau , TGA , Ausbau

    Am Ernst-Reuter-Platz 6 hat das Team in den letzten Monaten große Schritte in Richtung Fertigstellung und Mietflächenübergabe gemacht. Die Hürden wurden genommen. Von Sachverständigenabnahmen über Brandschutzschlussbegehung bis hin zur Nutzungsfreigabe wurden alle Voraussetzungen zielgerichtet geschaffen. In Konsequenz konnte die erste Mietfläche erfolgreich Anfang Dezember übergeben werden, die Übergabe der nächsten Fläche erfolgte gleich anschließend. Wir meisterten verschiedene Aufgaben erfolgreich. Beispielsweise ist die Herausforderung bei der Sichtinstallation die Perfektion im Detail. Hier muss alles stimmen um den hohen Ansprüchen des Bauherren, der Mieter und auch an uns selbst gerecht zu werden. Im Treppenhaus haben wir den Bestand abgeändert und mit neuen Elementen kombiniert. Die Treppenläufe sind überarbeitet und impägniert und die Handläufe vom Schlosser angepasst worden. Die Farbe findet sich unter anderem in der Fassade wieder. Die Sprinkleranlage ist bereit zum Einsatz. In der Heizzentrale werden noch letzte Arbeiten getätigt, damit auch diese vor Weihnachten fertig gestellt ist. Im Gebäude wurden zur Aufnahme von erwarteten Gebäudesenkungen saubere Fugenschnitte eingefügt und die versenkten Lichtleisten sorgen für perspektivischen Lichteinfall.

    vorheriges Projekt nächstes Projekt