ERP 6

    Berlin, Deutschland

    Projektbeschreibung

    Am Ernst-Reuter-Platz 6 wird bis 2022 eine komplette Revitalisierung eines bestehenden Gebäudes für zukunftsfähige Büro- und Konferenznutzungen vorgenommen. Der bis zu 47 Meter hohe Baukörper, dessen Fassaden Glas- und Metallbänder gliederten, hatte zuletzt der Telekom gedient und stand danach seit Jahren leer. Der Grund: Die Büroräume entsprachen den modernen Anforderungen nicht mehr. Zu den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählen Demontage und Abbruch vorhandener Bauteile wie Fassaden und Decken, der taktweise Einbau neuer Decken mit Holoribverlegung und Betonage aber auch Sandstrahl- und Stahlbauarbeiten sowie Brandschutzbeschichtungen. Parallel wächst das Gebäude um zwei neue Geschosse. 
    Bei diesem Projekt haben wir erstmals das „LEAN Construction Management“ eingeführt. Die dabei vorgesehenen täglich stattfindenden Regelkommunikationen tragen zum flüssigen Bauablauf bei. 

    Einblick in unsere Baustelle am Ernst-Reuter-Platz

    Alles auf einen Blick

    Projektlaufzeit 2019 - 2023
    Volumen BGF 23.000 m²
    Objektart gemischte Gewerbeimmobilie
    Leistungen Rohbau , TGA , Ausbau

    Projektstatus

    Projektfortschritt

    Leistungen: Rohbau , TGA , Ausbau

    Am Ernst Reuter Platz 6 gehen die Arbeiten nach wetterbedingten Hindernissen nun wieder zügig weiter. Der Vorplatz ist nahezu fertig - lediglich der Anschluss des Pflasters vom Privatgrundstück an die öffentlichen Flächen muss nach Vorliegen der Genehmigung noch hergestellt werden. Auf dem Hof sind ebenfalls die ersten zwei Teilabschnitte hergestellt. Der dritte Abschnitt beginnt nach den Abdichtungsarbeiten Ende März. 
    Parallel dazu haben wir schon die 3 Patios im Erdgeschoss aufgebaut sowie die Pflanzwannen und die UK für die WPC-Dielen hergestellt. Für die 2 Patios in der ersten Etage werden zurzeit die Unterkonstruktionen der Bänke durch den Fassadenbauer hergestellt. In immer mehr Bereichen ist der Abschluss der Arbeiten in absehbarer Nähe. Parallel zum erfolgreichen Ausbau der Mietflächen in den Etagen 6,7 und 8 ist der Haupteingang und die 
    dazugehörige Lobby fertiggestellt worden. Hier gewinnt ihr einen Eindruck der von uns errichteten Lobby, die vom Architekten Romberg nach den Vorgaben des Bauherrn entworfen wurde. Besondere Beachtung finden die auffälligen italienischen Leuchten und der von mir.schreiner hergestellte Design-Tresen. Der Zugang zum Aufzugsvorraum befindet sich rechts gleich hinter dem Tresen. Hier wurde edler Terrazzo verwendet und eine eigens gefertigte Spiegelwand von mir.schreiner. Neben der Fertigstellung und Übergabe von immer mehr Bereichen an den Bauherrengehen gehen in anderen Bereichen die Arbeiten fleißig weiter. So zum Beispiel der Mietflächenausbau in der Etage 12. Auch hier wieder nach vorher abgestimmter LEAN-Taktung beginnen die Trockenbauer mit der Stellung der einseitig beplankten Trennwände. Erste sichtbare Ergebnisse dürfen im 12. OG bestaunt werden. Die Trockenbauwände bleiben jedoch in der Unterzahl, da sich der Mieter größtenteils für Glastrennwände entschieden hat. Aber nicht nur im Gebäude, sondern auch auf dem Hof geht es trotz des meist widrigen Wetters stetig voran. Gehwege, Fahrban und Parkplätze sind nahezu fertiggestellt. In den weiteren Abschnitten laufen die Abdichtungsarbeiten parallel, denn hier wird der Hofaufbau ab der letzten Märzwoche begonnen und hergestellt.

    vorheriges Projekt nächstes Projekt