ERP 6

    Berlin, Deutschland

    Projektbeschreibung

    Am Ernst-Reuter-Platz 6 wird bis 2022 eine komplette Revitalisierung eines bestehenden Gebäudes für zukunftsfähige Büro- und Konferenznutzungen vorgenommen. Der bis zu 47 Meter hohe Baukörper, dessen Fassaden Glas- und Metallbänder gliederten, hatte zuletzt der Telekom gedient und stand danach seit Jahren leer. Der Grund: Die Büroräume entsprachen den modernen Anforderungen nicht mehr. Zu den umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten zählen Demontage und Abbruch vorhandener Bauteile wie Fassaden und Decken, der taktweise Einbau neuer Decken mit Holoribverlegung und Betonage aber auch Sandstrahl- und Stahlbauarbeiten sowie Brandschutzbeschichtungen. Parallel wächst das Gebäude um zwei neue Geschosse. 
    Bei diesem Projekt haben wir erstmals das „LEAN Construction Management“ eingeführt. Die dabei vorgesehenen täglich stattfindenden Regelkommunikationen tragen zum flüssigen Bauablauf bei. 

    Einblick in unsere Baustelle am Ernst-Reuter-Platz

    Alles auf einen Blick

    Projektlaufzeit 2019 - 2023
    Volumen BGF 23.000 m²
    Objektart gemischte Gewerbeimmobilie
    Leistungen Rohbau , TGA , Ausbau

    Projektstatus

    Projektfortschritt

    Leistungen: Rohbau , TGA , Ausbau

    Die Arbeiten im Innenhof des ERP6 neigen sich langsam dem Ende entgegen. Die letzten Mängel werden beseitigt, die Pflanzen gedeihen und der Hof wird immer grüner. Das freut natürlich nicht nur den Bauherrn. 

    Das Müllhäuschen und der Fahrradunterstand sind ebenfalls abgeschlossen und die ersten Mieter können dort bereits ihre geliebten Fahrräder unterstellen. Absolut notwendig, gerade in einer so dicht besiedelten Stadt wie Berlin, ist zudem die Tiefgarage. Hier wurde der Boden zunächst verpresst, dann ausgeglichen und anschließend mit einer OS8 Beschichtung versehen. Die Arbeiten sind noch nicht vollständig abgeschlossen, aber auch hier ist ein Ende in Sicht. In Zukunft wird noch die Fahrbahmarkierung angebracht und Ladesäulen für E-Mobilität errichtet.

    Die Patios, welche die unteren Stockwerke mit Licht fluten, sind ebenfalls abgeschlossen und bis auf wenige Mängel bereit für die Nutzung durch zukünftige Mieter. Auch hier macht sich langsam die Pracht der Bepflanzung breit. Die Kombination der Fassade in Verbindung mit den Holzbänken und der Bepflanzung ist ein echter Hingucker; eine kleine Hinterhof-Oase.

    Obwohl es von unserer Seite im Gebäude im Moment eher ruhig zugeht, ist dennoch viel Bewegung im Haus. Das liegt unter anderem am neuen Mieter in der 12. Etage. Dieser hat uns einen kleinen Einblick in deren neues Büro gewährt und zeigt uns wie schön Arbeiten sein kann. Wer fängt da nicht an zu träumen?

    vorheriges Projekt nächstes Projekt