Mandarin Oriental
Wien, Österreich
Projektbeschreibung
Umbau eines denkmalgeschützten Gerichtsgebäudes zum Luxushotel mit Eigentumswohnungen.
Die geplanten Maßnahmen zum Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes wurden zusammen mit dem Bundesdenkmalamt erarbeitet. Das neue Mandarin Oriental zieht in das ehemalige Handelsgericht der Stadt Wien. Das Gebäude befindet sich in einer verkehrsarmen Straße innerhalb der Ringstraße im ersten Wiener Gemeindebezirk . Als wesentliche Maßnahmen sind der durchgehende Austausch der Geschossdecken, sowie die Ertüchtigung der straßenseitigen Bestandsfassade zu betrachten. Eine der Herausforderungen besteht darin, dass das Grundstück von der U-Bahn unterfahren wird.
Der Hauptzugang zum Hotel erfolgt über die Riemergasse. Das Hotel wird 151 Gästezimmer und Suiten bieten, die um den großen Innenhof in der Mitte des Bauwerks angeordnet sein werden. Im nördlichen Sektor des Gebäudes sind Meeting- und Prefunctionräume vorgesehen.
Im Dachgeschoss sind vom Hotel unabhängige Wohnungen mit einer Galerieebene geplant. Bewohner der Residenzen haben direkten Zugang zu den Einrichtungen des Hotels.
Einen Einblick in unsere Baustelle erhaltet ihr in diesem Video.
Alles auf einen Blick
Projektlaufzeit | 2021 - 2025 |
Volumen | ca. 141 Mio. € (zzgl. FF&E) |
Objektart | Hotel , Wohnungen |
Leistungen | Rohbau , TGA , Grundausbau |